

Funktionelle Nasenkorrektur bei Köln - Funktion & Ästhetik vereint
Verbesserung der Nasenfunktion durch gezielte Korrekturen
Eine funktionelle Nasenkorrektur dient nicht nur der äußeren Ästhetik, sondern vor allem der Verbesserung der Atmung und allgemeinen Nasenfunktion. Viele Patienten leiden unter einer verkrümmten Nasenscheidewand (Septumdeviation) oder einer Verengung der Nasengänge, die das freie Atmen erschweren. In unserer Praxis nahe Köln setzen wir gezielte chirurgische Maßnahmen ein, um strukturelle Probleme der Nase zu beheben. Dabei wird die Atmungsfunktion optimiert, ohne dabei das natürliche Erscheinungsbild der Nase zu beeinträchtigen.
Wann ist eine funktionelle Nasenkorrektur sinnvoll?
Eine funktionelle Nasenoperation wird häufig dann empfohlen, wenn Beschwerden wie chronische Nasenverstopfung, häufige Nasennebenhöhlenentzündungen oder eine eingeschränkte Luftzufuhr bestehen. Neben der Begradigung der Nasenscheidewand kann auch eine Verkleinerung der Nasenmuscheln erforderlich sein, um die Luftzirkulation zu verbessern. In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Unsere Spezialisten analysieren Ihre individuelle Situation und entwickeln ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept.
Ablauf und Heilungsprozess
Der Eingriff erfolgt meist unter Vollnarkose und dauert je nach Komplexität zwischen ein bis zwei Stunden. Durch moderne, minimalinvasive OP-Techniken sind Schmerzen nach dem Eingriff gering, und die Heilung verläuft meist problemlos. Eine Tamponade ist in den meisten Fällen nicht notwendig, wodurch die Erholungszeit angenehmer gestaltet wird. Bereits nach wenigen Wochen bemerken Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Nasenatmung. Durch regelmäßige Kontrolltermine stellen wir sicher, dass der Heilungsprozess optimal verläuft.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin für eine funktionelle Nasenkorrektur und verbessern Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig!